Ein Rupertikirtag wie vor der Pandemie steht bevor: Knapp 150.000 Besucher werden in der Salzburger Altstadt erwartet.
eute ist es endlich soweit: Der 45. Salzburger Rupertikirtag startet. Bis Sonntag ist in der Salzburger Altstadt wieder ordentlich was los. Ob für Bierzelt, Fahrgeschäft oder Lebkuchen-Stand: Unzählige Besucher kommen jährlich zum traditionellen Kirtag. Nach der coronabedingten Absage 2020 und der eingeschränkten Variante 2021 soll das Event dieses Jahr wieder wie vor der Pandemie stattfinden - ohne Coronaregeln oder Beschränkungen. Die Veranstalter rechnen mit etwa 150.000 trachtigen Besuchern an den fünf Tagen.
Während der Ruperti-Woche ist einiges an Rahmenprogramm geplant. Auf zwei Bühnen gibt es Vorstellungen und Konzerte für Jung und Alt: Vom Kasperltheater bis zum Konzert der Trachtenmusikkapelle ist alles mit dabei. Offiziell eröffnet wird das traditionelle Fest heute um 12 Uhr, dann hat der Kirtag jeweils von 10 bis 22.30 Uhr geöffnet.
Übrigens: Frauen, die sich von anderen Gästen belästigt fühlen, können sich am Infostand des Altstadt-Marketings Beratung und im Notfall Hilfe holen
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.