Zu einem Gebäudebrand samt Gefahrenstoffeinsatz ist die Feuerwehr am Donnerstag in St. Veit a.d. Gölsen in Niederösterreich alarmiert worden. Die Flammen hatten von der Garage auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen - aufwändige Löscharbeiten waren die Folge.
Beim Einsatz wurden laut Bezirkskommando mehrere Kanister beschädigt. Rund 110 Liter Diesel flossen über einen Regenwasserablauf in den Wobach und die Gölsen. Der Treibstoff wurde kurze Zeit später gebunden und sachgemäß entsorgt.
75 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Der Brand war kurz nach 16 Uhr ausgebrochen und hatte sich von der Garage über die Fassade auf den Dachstuhl ausgebreitet. Die Dachhaut musste geöffnet und das Unterdach musste aufgeschnitten werden, um an die Glutnester heranzukommen. 75 Mitglieder von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz.
„Enormer Sachschaden“
Nach vier Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Im Bereich des Kellers, des Dachstuhls und des Dachbodens entstand ein „enormer Sachschaden“. Durch Rauch wurde das gesamte Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.