Sperre im Herbst

Einschränkung auf der Sellrainstraße ab 11. Juli

Tirol
07.07.2022 10:43

Im Zuge der Verlegung einer Druckrohrleitung für das Wasserkraftwerk im Sellraintal, das aktuell umgesetzt wird, kommt es auf der L 13 Sellraintalstraße in der Gemeinde Sellrain (Bezirk Innsbruck-Land) zu Verkehrseinschränkungen. Wie das Land mitteilte, wird die Straße zwischen der Feuerwehr Sellrain bis zur Abzweigung Richtung Grinzens im Zeitraum von 11. Juli bis 5. August jeweils von Montag 8 bis Freitag 16 Uhr für Bauarbeiten gesperrt.

Um den Verkehr abzuwickeln, werde für Fahrzeuge unter 32 Tonnen Gesamtgewicht, Kraftfahrzeuge unter elf Meter Länge sowie Lastkraftfahrzeuge ohne Anhänger eine lokale Umfahrung über den Uferbegleitweg westlich der Melach eingerichtet, hieß es. An den betroffenen Wochenenden sei, jeweils von Freitag 16 bis Montag 8 Uhr eine einspurige Verkehrsführung möglich, versicherten die Verantwortlichen. Außerdem sei der öffentliche Personennahverkehr weiterhin gewährleistet und verkehre normal.

Sperren auch im Spätsommer und Herbst
Die Bauarbeiten machten zudem Verkehrsmaßnahmen auf der L 13 auch im Spätsommer und Herbst notwendig. So werde die L 13 im Bereich zwischen der Gemeinde Kematen und der Gemeinde Sellrain im Zeitraum von 12. bis 30. September und von 3. Oktober bis 25. November gesperrt. Im Zeitraum von 12. bis 30. September werde die Sellrainstraße dann durchgehend gesperrt. Die Sperre von Oktober bis November werde jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr aufrecht sein - außerhalb dieser Zeiten sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen soll eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet werden.

Das Land kündigte für Spätsommer und Herbst Umleitungen über die Gemeinde Oberperfuss (Richtung Kühtai) und Grinzens (Richtung Innsbruck) an. Die Umleitung im Einbahnverkehr sei allerdings ausschließlich für Fahrzeuge unter 32 Tonnen Gesamtgewicht, Kraftfahrzeuge unter elf Meter Länge sowie Lastkraftfahrzeuge ohne Anhänger möglich, wurde betont. Informationen zu den Auswirkungen der Straßensperren auf den Personennahverkehr würden auf der Seite www.vvt.at/aktuelles zur Verfügung gestellt.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol



Kostenlose Spiele