Gut 50 Liter Blut und damit ein enormer „Schub“ für den Vorrat - ein schöner Erfolg am gestrigen Weltblutspendetag bei der Aktion von Rotem Kreuz und „Steirerkrone“!
„Schauen Sie: Mir tut es nicht weh, der kleine Pikser ist mir egal - und für andere kann meine Spende überlebensnotwendig sein. Das ist doch ein schöner Gedanke! Und außerdem kann es ja auch gut sein, dass ich einmal in die Situation komme, eine Blutspende zu brauchen“ - Herbert Bergler aus Graz erzählte seine Motivation ganz entspannt, während die Flüssigkeit, die trotz alles medizinischen Könnens durch nichts ersetzt werden kann, aus seinem Arm rann. 500 Milliliter davon, eine Menge, die, wie die Ärztin des Roten Kreuzes erklärte, in den wesentlichen Bestandteilen schon Stunden später wieder ersetzt ist.
Der Grazer war einer von rund 100 Steirern, die gestern zur gemeinsamen Blutspendeaktion des Roten Kreuzes und der „Steirerkrone“ kamen. „Ein schöner Erfolg“, freute sich da der Blutspendebeauftragte Christian Steinscherer. Und ein wichtiger: Schließlich ist der Vorrat alarmierend auf 500 Konserven geschrumpft. Aber mit den gestern erzielten 80 Konserven konnte er bereits gut aufgefrischt werden.
Doch noch immer ist es dringend nötig, dass die Steirer Blut spenden. Für einen einzigen Eingriff können 50 Konserven nötig sein. Und die Ferienwochen dürften die Situation noch verschärfen. Alle Termine unter www.blut.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.