05.06.2022 17:00 |

Festung Kufstein

Das Ritterfest als Ort magischer Anziehungskraft

So etwas wie den gestrigen Pfingstsamstag haben die Veranstalter und Organisatoren des Ritterfestes Kufstein seit Bestehen noch nicht erlebt. Abertausende von Besuchern machten sich ab den Mittagsstunden zu Fuß oder per Lift zum Festungsberg auf, um „ihre“ Ritter, Landsknechte und Burgfräuleins live mitzuerleben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Christian Domeier, Erfinder und Organisator des landauf- und landab so beliebten Ritterfestes Kufstein, war gestern sprachlos - und das ist man bei dem sonst so wortgewandten Bayern in dieser Form nicht gewohnt. Im Gespräch mit der „Tiroler Krone“ meint er: „So viele Besucher habe ich am traditionellen Ritterfest-Pfingstsamstag zu den Mittagsstunden noch nie erlebt. Ich bin froh und glücklich darüber und danke jedem Einzelnen, der gekommen ist und noch kommt“.

„Burgherr“, besser formuliert, der Geschäftsführer der Festung Kufstein, Emanuel Präauer, kann dem von Domeier Gesagten nur beipflichten und führt dazu aus: „Wunderbar, dass nach diesen schweren Zeiten die Menschen wieder das Mittelalter feiern können und dies auch wollen.“ Das sei laut Präauer in dieser Form aber nicht selbstverständlich. Deshalb ist die Festung Kufstein GmbH überglücklich darüber, Veranstalter für so ein tolles Familienereignis sein zu dürfen.

Ein Abendessen im Landsknechtlager
„Das Ritterfest ist für uns ein Ort, der fast schon so etwas wie magische Anziehungskraft besitzt“, darüber ist sich das aus dem Oberland angereiste Paar Carina und Martin einig. Die beiden sympathischen, im Pflegebereich tätigen Tiroler sind heuer zum fünften Mal Gäste dieser großartigen Veranstaltung. „Schon alleine der gewaltige bauliche Rahmen, den die Festung für so ein themenspezifisches Ereignis bietet, ist einmalig. Man kann hinter jedem Tor und jeder Mauer was Neues entdecken.“

„Sei es ein Landsknechtlager oder Historiendarsteller, die bei ihren Zelten auf offenem Feuer das Abendessen zubereiten und einen freundlich zu einer Kostprobe einladen. Natürlich freuen wir uns auch darauf, dass wir am Abend gehörig feiern können. Dafür gibt es in der überdachten Josefsburg eine Live-Bühne, auf welcher neben coolen nationalen und internationalen Bands auch Artisten auftreten“, lautet das Urteil der beiden, zu dem Carina noch ergänzt: „Ich bin ein Riesenfan der Feuershow, so eine wie bei diesem Ritterfest sieht man nicht alle Tage.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol