29.05.2022 20:21 |

„Eine Herausforderung“

Süße Träume: Steirer baut Zimmer aus Schokolade

Durchschnittlich zehn Kilo Schokolade essen die Steirer pro Jahr. Doch zwei von ihnen - Gerhard Petzl aus Kalsdorf und Jaimy Reisinger aus Gleisdorf - machen aus der süßen Köstlichkeit richtige Kunstwerke.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Leben ohne Schoko ist möglich, aber sinnlos. Für Gerhard Petzl aus Kalsdorf ist Schokolade zum Lebenselixier geworden. Viele Goldmedaillen und Preise pflastern seinen Weg, der Staunende von Sydney bis New York dahinschmelzen ließ.

Ganze Zimmer aus Schokolade
„Jede Aufgabe ist eine Herausforderung“, sagt der einst mit 21 Jahren jüngste Konditormeister des Landes. Er wollte aus sich und dem Rohmaterial Schokolade mehr machen, und so schafft der Steirer einzigartige Skulpturen. In Hongkong kreierte er ein königliches Bankett und in Deutschland ein Zimmer im Biedermeier-Stil inklusive Kamin und Couch.

Der Chocolatier des Jahres sieht sich als „klassischer Handwerker, ähnlich einem Dachdecker“. Er ist ein Architekt seiner Träume, in seinem Kellerlabor studiert der 48-Jährige bis ins kleinste Molekül. Und der Tüftler, der auch als Produktentwickler für einen namhaften Konzern arbeitet, lässt seine zart-bittere Kunst neuerdings auch auf nackten Körpern schmelzen. „Da geht es um die Spontanität in der Umsetzung am Modell“, sagt der Schoko-Bildhauer. „Da bleibt für mich als Künstler aber kein Raum für Erotik.“

Traurig könnte auch die Tatsache machen, dass diese Kunst nicht für die Ewigkeit bestimmt ist. In der Hitze des Gefechts schmelzen die Werke des Kalsdorfers dahin. „Mir blutet zwar das Herz, aber das ist der Lauf der Dinge.“

Junges Talent in den Startlöchern
Dort, wo der Schokokünstler Gerhard Petzl heute ist, zieht es Jaimy Reisinger aus Gleisdorf hin. Die ausgezeichnete Patissière will zu den World Chocolat Masters - die Krönung aller Berufschocolatiers. Die 22-Jährige hat am zweiten Bildungsweg Konditor gelernt und in der Londoner Eliteschule „Le Cordon Bleu“ das beste Rüstzeug für den Aufstieg in den Schoko-Olymp geholt.

Momentan entfaltet das vom Magazin Falstaff gekürte Talent ihr Gespür im Grazer Haubenlokal Artis. „Jeder Patissier würde mich köpfen, denn ich arbeite kaum nach Rezepten“, sagt die Steirerin, die von der Schokowelt derzeit heiß umworben wird. „Ich möchte im kommenden Jahr hinaus in die Welt, um noch mehr zu lernen“, gibt sie sich erfolgsbetont.

Auch Gerhard Petzl hat noch einen großen Traum. „Ich will ins Buch der Rekorde. Bei diesem Weltrekordversuch geht es dann um Gigantisches aus zehn Tonnen Schokolade“, gibt er schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf künftige Höhepunkte.

Erich Fuchs
Erich Fuchs
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark