Schwere Verletzungen

Quartett schlug und bedrohte Mann (41) in Wohnung

In Kaltenleutgeben bei Wien hat sich ein Quartett Zutritt zur Wohnung eines 41-Jährigen verschafft und den Mann geschlagen sowie mit dem Umbringen bedroht. Das Opfer erlitt Polizeiangaben vom Freitag zufolge schwere Verletzungen. Die vier Beschuldigten im Alter von 24 bis 48 Jahren wurden ausgeforscht. Sie waren teilweise geständig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Quartett suchte den 41-Jährigen in den Morgenstunden des 21. Mai heim. Die Eingangstür war aufgebrochen worden, danach ging man mit Gegenständen aus der Wohnung - einem Sessel sowie einem Trinkglas - auf den im Bett liegenden Mann los. Der Tat dürfte ein Streit vorausgegangen sein, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Ein Nachbar wurde aufgrund von Lärm auf den Vorfall aufmerksam und verständigte die Exekutive. Das Opfer wurde im Landesklinikum Baden stationär behandelt.

Schon nach zwei Stunden erster Fahndungserfolg
Rund zwei Stunden nach dem kriminellen Akt ging ein 32-Jähriger den Ermittlern ins Netz. Er dürfte mit dem Opfer bekannt gewesen sein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurde der Beschuldigte wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung, der gefährlichen Drohung und des Hausfriedensbruches festgenommen. Ausgesprochen wurden zudem unter anderem ein vorläufiges Waffenverbot sowie ein Annäherungsverbot. Bei der Einvernahme war der 32-Jährige geständig. Er wurde in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Im Anschluss ausgeforscht wurden auch die drei Komplizen. Es handelt sich um die 24-jährige Ehefrau des Festgenommenen, eine weitere 24-Jährige und einen 48-Jährigen. Alle drei waren teils geständig. Sie werden der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angezeigt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich