Ausgezeichnet mit der Ehrung „Glanzleistung - das junge Ehrenamt“ wurden am Samstag in Trient neun Freiwillige aus Tirol und jeweils fünf aus Südtirol und dem Trentino. Zudem wurden sechs Projekte, davon zwei aus Tirol, gewürdigt. Im Mittelpunkt stand Engagement im Kinder- und Jugendbereich.
Das Jugendteam des „Chorverband Tirol“ setzt sich ehrenamtlich für die Förderung und Weiterbildung der Kinder- und Jugendarbeit rund um das Singen ein. Es besteht aus drei Personen und veranstaltet zum Beispiel Singcamps sowie Ausbildungen von Kinderchorleitern. Im Jugendraum „High End Rietz“ wurde ein e-sports-Raum eingerichtet. Innenausbau und Technik wurden in knapp 800 Arbeitsstunden realisiert.
Als grenzüberschreitendes Euregio-Projekt wurde hingegen „Feuerwehrjugend – Leistungsbewerb der Alpenregionen“ prämiert. 2700 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, dem Trentino und Bayern nahmen daran teil. Durchgeführt wurde das Event von den jeweiligen Landesfeuerwehrverbänden.
19 Einzelpersonen vor den Vorhang geholt
Von den insgesamt 19 geehrten Einzelpersonen sind einige in der Evangelischen beziehungsweise Katholischen Jugend und Jungschar, bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Roten Kreuz, der Landjugend Wörgl oder auch den Tiroler Schafjungzüchtern ehrenamtlich tätig.
Die Auszeichnung wurde 2012 vom Land und dem Tiroler Jugendbeirat ins Leben gerufen. Seit 2017 wird sie gemeinsam mit Südtirol verliehen, heuer erstmals auch mit dem Trentino.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).