Ein 32-jähriger Grazer ohne Führerschein löste am Mittwochabend in Kumberg einen folgenschweren Unfall aus: Er dürfte bei einer Kreuzung eine Stopptafel missachtet haben und kollidierte mit einem anderen Auto. Auch ein dritter Pkw wurde dann noch in den Unfall verwickelt. Alle drei Lenker wurden verletzt, die 21-jährige Beifahrerin des Unfall-Verursachers sogar schwer - sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.
An der Kreuzung zwischen Weizer Straße (B72) und Eggersdorfer Straße (L 346) in Kumberg kracht es immer wieder - am Mittwochabend dürfte Unachtsamkeit eines 32-jährigen Autolenkers die Ursache für einen Unfall mit vier Verletzten gewesen sein.
Gegen 19.20 Uhr dürfte der Mann - er besitzt keinen Führerschein - eine Stopptafel missachtet haben und krachte in den Pkw eines 35-jährigen Grazers. Diese beiden Autos wurden dann gegen einen dritten Pkw geschleudert. Am Steuer saß eine 36-Jährige aus Graz-Umgebung.
Alle drei Autolenker zogen sich beim Unfall leichte Verletzungen zu. Ausgerechnet die Beifahrerin (21) des Unfallverursachers wurde schwer verletzt, sie dürfte im Wrack eingeklemmt gewesen sein und musste mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen werden.
Alkotests verliefen bei allen Lenkern negativ.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).