30.04.2022 07:00 |

Massagen bis Motocross

Mitarbeiter-Suche: Firmen müssen Zuckerln bieten

Eine Motocross-Maschine oder lieber täglich gratis Mittagessen? Die „Krone“ verrät die attraktivsten Verlockungen, mit denen Chefs ihr Personal angeln. Denn die „Machtverhältnisse“ zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern verschieben sich zunehmend hin zum Mitarbeiter, die unter vielen Jobs wählen können.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das wäre früher undenkbar gewesen“, entfährt es Mario Angerer, der als Personalberater mit der Innsbrucker Firma conSalt mehr als 25-jährige Erfahrung hat. Gemeint ist die endlose Palette an „Zuckerln“, die Firmen im Ringen um Personal bieten (müssen). Eine nette Ausschreibung und ein gutes Gehalt seien längst zu wenig. „Die Jobkandidaten legen alles in die Waagschale und entscheiden erst dann“, so Angerer.

Der Befund vor dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit: Die „Machtbalance“ scheint sich vom Chef hin zum Mitarbeiter zu verändern - was folgt daraus?

Zusatzversicherung bis Motocross-Maschine
Bei der Firma Riederbau im Zillertal zeigt Personalchef Thomas Themessl als allererstes auf, dass seine Mitarbeiter bei Unfällen sofort zusatzversichert seien. Doch das wahre Highlight fährt auf zwei Rädern – eine Motocross-Maschine, die jeder Lehrling erhält! Mobilitätsprämie nennt sich dies firmenintern. Angesichts des Arbeitskräftebedarfs verwundern solche Ideen nicht: „Wir könnten auf der Stelle 97 Leute einstellen!“, sagte Themessl der „Krone“.

„Auch um die Familie des Mitarbeiters kümmern“
Bei der Pletzer Gruppe (1500 Mitarbeiter) in Hopfgarten im Brixental füllen die „Benefits“ eine ganze A4-Seite. „Als Familienunternehmen gehört es zu unseren Werten, dass wir uns auch um die Familien der Mitarbeiter kümmern“, verrät Sabina Hutter (Leiterin Human Resources) das Motto. Und so sind die Kinder bei den firmeninternen „Hüpfzwergen“, teils erhalten Lehrlinge das Mittagessen gratis und im Juni kommt zum Feierabend ein Fitnesstrainer ins Unternehmen. „Es ist ein Kreislauf, all das kommt als Einsatz der Mitarbeiter zurück.“

So denken viele Unternehmen und bieten . . . 

  • 500 Euro, wenn ein Mitarbeiter einen anderen anwirbt sowie E-Bike oder Führerschein bei tollen Leistungen (Spar Wörgl)
  • Bis zu 60 Prozent Homeoffice (Swarovski Wattens)
  • 14 Wochen voll bezahlte Elternzeit, für Mutter oder Vater (Novartis Kundl)
  • Rabatte auf Massagen, damit das Büroleben entspannter wird (Tiroler Sparkasse)
  • Aufwendige sportmedizinische Untersuchung kostenlos (tirol kliniken)
  • Gratis Verpflegung in der Kantine auch an dienstfreien Tagen (Aqua Dome Längenfeld)
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol