hoch hinaus

Landestheater probt mit „Todesrad“ im Zirkuszelt

Salzburg
26.04.2022 13:00
Hoch hinaus wollen Kasimir und Karoline im gleichnamigen Theaterstück. Auch die Schauspieler des Stückes erleben im acht Meter hohen Stahl-Todesrad Höhenflüge. Die „Krone“ blickte bei den Proben im Zirkuszelt exklusiv hinter die Kulissen.

„Als wir mit dem professionellen Akrobatik-Kurs für das Todesrad begonnen haben, hat uns der Trainer erst einmal zwei Tage Angst gemacht“, erzählt Schauspielerin Sarah Zaharanski über ihre erste Begegnung mit dem Monstrum aus Stahl. „Ich dachte, da werde ich defintiv niemals einsteigen.“ Sie hat es sich dann aber doch anders überlegt. Ein Glück für Landestheater-Chef Carl Philip von Maldeghem, der das dazugehörige Stück „Kasimir und Karoline“ inszeniert.

Als die „Krone“ am Montag exklusiv bei den Theaterproben vorbeischaut wird schnell klar: Hier erwartet das Publikum Großes. Nicht nur hinsichtlich des acht Meter hohen Stahl-Todesrades, das den Mittelpunkt der Bühne, Pardon, der Manege bildet. „Da heißt es auch für uns Schauspieler umdenken, weil wir fast von allen Seiten vom Publikum beobachtet werden“, so Zaharanski. Das Zirkus-Gefühl kommt aber nicht nur bei den Schauspielern auf. Im Foyer-Zelt werden bereits Popcorn-Wagen, Eis- und Crepes-Stände aufgebaut. Bis der herrliche Duft dann in der Luft liegt, dauert es noch etwas. Premiere feiert die erste Landestheater Produktion im Zirkuszelt am 7. Mai.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt