19.04.2022 07:46 |

Auf Inntalautobahn

Schock für Urlauberfamilie: Wohnmobil in Vollbrand

Bange Momente für eine deutsche Urlauberfamilie in der Nacht auf Dienstag auf der Inntalautobahn in Telfs in Tirol: Während der Fahrt geriet plötzlich ihr Wohnmobil in Brand. Die Eltern und ihre beiden Kinder konnten sich am Pannenstreifen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das Gefährt brannte komplett aus. An Bord befindliche Gasflaschen explodierten glücklicherweise nicht!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Urlauberfamilie aus Deutschland war gegen 23 Uhr auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Arlberg unterwegs, als das Wohnmobil plötzlich in Brand geriet. „Die Frau stellte Feuer am Boden fest. Ihr Mann hielt daraufhin das Gefährt sofort am Pannenstreifen an. Gemeinsam mit ihren zwei Kindern konnten sie sich Sicherheit bringen“, schildert ein Beamter der Autobahnpolizei gegenüber der „Krone“.

Gasflaschen von Feuerwehr geborgen
Der Lenker habe zunächst noch versucht, zwei an Bord befindliche Gasflaschen ins Freie zu bringen. Jedoch vergeblich. Binnen kürzester Zeit stand das Wohnmobil dann in Vollbrand. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und barg die Gasflaschen, die zum Glück nicht explodiert waren.

Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren Telfs und Pfaffenhofen standen mit rund 50 Mitgliedern und neun Fahrzeugen im Einsatz. Die genaue Brandursache ist bisher noch nicht bekannt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol