Gäste der Alpinpolizei

Guardia Civil auf Tiroler Gletschereis im Jamtal

Tirol
19.04.2022 17:00

Alpinisten der spanischen Spezialeinheit Guardia Civil nahmen kürzlich an einem Ausbildungskurs für österreichische Polizeibergführer teil. Der ging im Tiroler Jamtal über die Bühne.

Seit 2007 gibt es laut Hans Ebner, Chef der österreichischen Alpinpolizei, eine Kooperation mit der spanischen Spezialeinheit Guardia Civil. Deren Alpinisten sind im Zweijahresrhythmus in Österreich zu Gast, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den heimischen Kollegen auszutauschen. Jetzt nahmen drei Mitglieder der spanischen Einheit an einem Skihochtourenkurs auf der Jamtalhütte in Galtür teil. Ein vierter musste Coronabedingt kurzfristig passen.

„Wollen durch Kooperation über Tellerrand blicken“
„Der Kurs fand im Rahmen der österreichischen Polizeibergführerausbildung statt“, sagt Viktor Horvath, Tirols oberster Alpinpolizist. „Es geht bei dieser Kooperation darum, über den Tellerrand zu blicken.“

„Die rund 250 über ganz Spanien verteilten, hoch qualifizierten Alpinisten der Guardia Civil konnten Gletschererfahrung sammeln“, informiert Hans Ebner. Denn dieses Terrain fehle ihnen naturgemäß in der Heimat. Der Austausch ist keine Einbahnstraße: Die Österreicher reisen regelmäßig nach Spanien.

Die Basisausbildung der Polizeibergführer unterscheidet sich laut Horvath übrigens kaum von jener der staatlichen Bergführer. Aufgaben sind Unfallerhebung und Ausbildung der Polizeialpinisten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt