Der Autobahnknoten Graz-West, der Anfang der 1970er gebaut wurde, ist in die Jahre gekommen. Ab 19. April werden zwei Brücken und vier Auf- und Abfahrten saniert. Die Arbeiten dauern bis November. Der Knoten bleibt während der Sanierung befahrbar.
In den Jahren 1973 und 1974 wurde der Knoten Graz-West, mit dem die A 2 Südautobahn mit der A 9 Pyhrnautobahn verknüpft wurde, in Betrieb genommen. Seitdem wurden die Auf- und Abfahrten sowie die Brücken in diesem Abschnitt zwar in regelmäßigen Abständen instandgesetzt. Jetzt ist aber eine grundlegende Sanierung insbesondere der Brücken, die über die A 2 führen, erforderlich.
Bauarbeiten dauern bis November
Die Bauarbeiten wurden so geplant, dass der Start erst nach den Osterferien am 19. April erfolgt. Im ersten Schritt sind Vorarbeiten erforderlich, die es ermöglichen, die Sanierung dieses wichtigen Knotens so abzuwickeln, dass keine der Auf- und Abfahrten gesperrt werden muss. Trotz der Arbeiten bleibt der gesamte Knoten somit immer befahrbar.
Die Fertigstellung aller verkehrsbehindernden Arbeiten ist für Oktober vorgesehen, die Gesamtfertigstellung erfolgt Ende November. Die ASFINAG investiert in die Erhaltung dieses wichtigen Verkehrsknotens knapp fünf Millionen Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).