In der Osterwerkstatt des SOS-Kinderdorfes in Seekirchen war in der vergangenen Zeit ordentlich was los! Die Kinder bastelten und backten gemeinsam mit ihren Betreuern was das Zeug hält. „Die fertigen Bastlereien hängen wir dann im Haus auf - das freut die Kinder sehr“, sagt Sozialpädagoge Wolfgang Artmaier. Er ist Betreuer in der Kinder-WG und begleitet sechs Kinder beim Erwachsen werden. Das Flachgauer Kinderdorf beherbergt Kinder, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.
Zu Ostern sind die jungen Salzburger nicht nur beim Basteln fleißig, auch in der Küche backen sie gemeinsam mit den Pädagogen Osterstriezel und andere Bäckereien. Dabei muss mit dem Schlemmen nicht bis zum Ostersonntag gewartet werden. „Mit den meisten Kindern feiern wir vor dem Osterwochenende, weil sie die Feiertage bei ihren Eltern verbringen“, erklärt Wolfgang Artmaier. Heißt: Im Idealfall besucht der Osterhase die jungen Bewohner sogar zweimal. „Früher hat das ganze Dorf gemeinsam gefeiert. Das geht zurzeit wegen Covid nicht. Wir hoffen aber, dass diese Zeit auch bald wieder vorbei ist“, sagt Artmair.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).