Ein schrecklicher Verkehrsunfall ereignete sich Donnerstagnacht im Gleinalmtunnel in der Steiermark: Ein Pkw-Lenker dürfte einen abgestellten Lkw übersehen haben und fuhr ungebremst auf das Fahrzeug auf, sein 53-jähriger Beifahrer kam dabei ums Leben. Ein Alkotest beim Pkw-Lenker verlief positiv.
Da fehlen einem die Worte. Wieder kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf den steirischen Straßen, wieder war Alkohol im Spiel. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Weiz war am Donnerstag gegen 22.17 im Gleinalmtunnel in Richtung Graz unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Mann auf einen, am ersten Fahrstreifen abgestellten, defekten Lkw auf.
Alkotest positiv
Sein 53-jähriger Beifahrer (ebenfalls aus dem Bezirk Weiz) wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an Ort und Stelle verstarb. Der Fahrer selbst wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Bruck gebracht. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv.
Der Gleinalmtunnel war infolge in Richtung Süden für viereinhalb Stunden gesperrt. Die Feuerwehren St. Michael, St. Stefan/Leoben und Übelbach waren im Einsatz. Der genaue Unfallhergang wird noch ermittelt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).