Ein 14 Monate alter Bub ist am Sonntagnachmittag in einem unbeobachteten Moment in Tirol in den Walchsee (Bezirk Kufstein) gestürzt. Er starb noch am Unfallort.
Kurz nach 13 Uhr gab es am Sonntag Alarm am Walchsee im Bezirk Kufstein. Am Südufer des Sees im Ortsteil Öd im Bereich des dortigen Campingplatzes hatte sich ein 14 Monate alter einheimischer Bub in einem unbemerkten Moment von seinen Eltern entfernt. Sie betreiben dort das Restaurant am Areal.
Reanimationsversuche scheitern
Das Kleinkind gelangte daraufhin beim Spielplatz zum Seeufer und stürzte in das teilweise noch mit einer Eisschicht überzogene Gewässer. Das Ehepaar entdeckte den auf der Wasseroberfläche treibenden leblosen Sohn und zog ihn aus dem Wasser. Der Notarzthubschrauber „Heli 3“ flog zum Unglücksort, verzweifelt versuchten die Einsatzkräfte das Kind zu reanimieren.
Leider waren alle Bemühungen vergeblich: Das Kind verstarb noch vor Ort. Neben dem Notarzthubschrauber standen das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Walchsee im Einsatz. Die Eltern des Buben wurden vom Kriseninterventionsteam der Rettung betreut.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).