12.03.2022 21:00 |

Sportler helfen

Leukämie bekommt Rote Karte

Zwei Salzburger Sportler haben sich für einen deutschen Schiedsrichter-Kollegen ordentlich ins Zeug gelegt. Dieser bekam kürzlich die Diagnose Leukämie, also Blutkrebs. Daraufhin organisierten die Beiden kurzerhand eine Typisierungsaktion – um den passenden Lebensretter für ihn so schnell wie möglich zu finden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dominik, ein 26-jähriger, deutscher Fußball-Schiedsrichter erhielt vor kurzem die Diagnose Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann ihn retten. „Ich habe davon eigentlich nur auf Facebook mitbekommen, mir war aber dann schnell klar, dass wir unserem Kollegen hier helfen müssen. Im Fußball halten wir zusammen und helfen gemeinsam“, erzählt Bernd Hirschbichler, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und Obmann der Salzburger Schiedsrichter.

Typisierungsaktion am Sonntag in Rif

Gemeinsam mit SV-Grödig-Fußballer Simon Strauß und dem Verein „Geben für Leben“ organisierte er deswegen eine Typisierungsaktion im Sportzentrum Rif. Von 9 bis 13 Uhr kann man sich am Sonntag mittels kostenlosem Wangenabstrich registrieren – und so eventuell zum Lebensretter werden. „Je mehr Menschen sich typisieren lassen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, den passenden Spender für an Leukämie erkrankte Personen zu finden“, sagt Bernd Hirschbichler weiter.

Übrigens: Sollte der Spender für den Leukämie-Kranken passen, läuft die Stammzellen-Abnahme in den allermeisten Fällen über eine gewöhnliche Blutabnahme.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?