Für Intensivpatienten

Hilfe für Kriegsverletzte mit Tiroler Hubschrauber

Tirol
13.03.2022 08:00

Der Samariterbund Tirol bietet gemeinsam mit „Kitz-Ambulance“ und dem Intensivmediziner Viktor Stöllnberger unschuldigen Opfern des Ukraine-Krieges schnelle Hilfe aus der Luft. Und dies mit einem Vielzweck-Hubschrauber, der speziell für den Transport von Intensivpatienten adaptiert werden kann. 

Auch Rettungsorganisationen wie der Samariterbund Tirol müssen zu ihrem „Hauptgeschäft“, welches sich „Leben retten“ nennt, betriebswirtschaftlich agieren und handeln. Dazu zählt, dass man neue Geschäftsfelder lukriert. Der Samariterbund Tirol hat eine Idee durch die Kooperation mit Georg Schusters „Kitz-Air“ und mit dem Intensivmediziner Viktor Stöllnberger in die Realität umgesetzt – unter dem Namen „Kitz-Ambulance“.

Spezielle Transporttragen
Angeboten wird die Leistung, Schwerverletzte oder kritisch Kranke per Intensivtransport mit dem Hubschrauber in speziell adaptierten Transporttragen europaweit möglichst schnell und schonend von Punkt A nach B zu befördern. Wobei der Patient in den von Mediziner Stöllnberger entwickelten Transportsystemen an seinen lebenserhaltenden Geräten angeschlossen bleibt, da diese individuell an der mobilen Trage integriert sind.

Zitat Icon

Um ein konsequentes, intensivmedizinisches Set-up beim Transport umzusetzen, ist die Lagerung in einem großen Intensivbett unabdingbar.

Viktor Stöllnberger, Intensivmediziner

Kriegsverletzte schnell in ein Krankenhaus bringen 
Dieser Herausforderung gerecht wird der in Erpfendorf stationierte Eurocopter „EC 145-C2“ der „Kitz-Ambulance“. Er bietet die Möglichkeit, als intensivmedizinisches Transportmittel genutzt zu werden. Konkret können mit einem Flug bis zu zwei Kriegsverletzte sicher in ein Krankenhaus außerhalb der Ukraine gebracht werden, wenn der Transport auf dem Landweg nahezu unmöglich wäre.

Angebot an Innenministerium
Derzeit sind aber noch keine Einsätze für Opfer des Ukraine-Krieges fixiert. Der Samariterbund hat mit seinen beiden Partnern jedoch dem Innenministerium diese Möglichkeit der professionellen, unbürokratischen und schnellen Hilfe aus der Luft angeboten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt