Der Überfall auf das Haus in Pirka (Bezirk Graz-Umgebung) war offenbar geplant, Opfer sowie Örtlichkeit dürften zuvor ausspioniert worden sein. Die drei Eindringlinge waren zwischen 2 und 3 Uhr mit einer Leiter durch ein offenes Fenster in den ersten Stock gelangt. Dort überwältigten sie die 72-jährige Mutter des Hauseigentümers. Sie setzten Pfefferspray ein und fesselten die Seniorin mit Kabelbindern, berichtete Erwin Strametz vom steirischen Landeskriminalamt am Freitag.
Im Parterre holten die Täter den 54-jährigen Unternehmer und seine 37-jährige Ehefrau aus den Betten. Auch hier kamen Pfefferspray und Kabelbinder zum Einsatz. Den Hausbesitzer zwangen sie mit vorgehaltener Waffe, den Tresor zu öffnen. Um die Beute (im Wert von vermutlich mindestens 120.000 Euro) verstauen zu können, verlangten sie eine Sporttasche.
Opfer mit Krawatten zusammengebunden
Nachdem sie das gesamte Haus nach Wertgegenständen durchwühlt hatten, fesselten die Räuber ihre Opfer neuerlich - statt der Kabelbinder nahmen sie nun Krawatten des Besitzers, mit denen die drei Familienmitglieder aneinandergebunden wurden.
Kurz vor 5 Uhr verließen die Täter schließlich das Haus und flüchteten mit dem Sportwagen des Unternehmers. Der auffällige Porsche wurde später von der Polizei auf einem Parkplatz am südlichen Stadtrand von Graz sichergestellt. Die drei leicht verletzten Opfer konnten sich - bald nachdem die Räuber das Haus verlassen hatten - selbst befreien und verständigten die Polizei.
Verdächtige mit Pistolen bewaffnet
Seitens der Exekutive hieß es, dass dies in der Steiermark der erste Überfall nach diesem Muster seit Jahren sei. Die Täter hatten Überziehhauben mit Sehschlitzen und Handschuhe getragen und waren unter anderem mit zwei Faustfeuerwaffen ausgerüstet gewesen. Sie sprachen Deutsch mit - laut Opfern - ungarischem Akzent.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).