Innovative Lösung

Start-up entwickelt „grünen“ Wasserstoff-Speicher

Grün, nachhaltig und sicher: So sieht das Start-up HydroSolid aus Wilhelmsburg im Bezirk St. Pölten die Energie-Zukunft. Denn vier kluge Köpfe arbeiten hier an einem innovativen Wasserstoffspeicher, für ihre Erfindung heimsten sie bereits erste Preise ein. Das Team möchte den Speicher nun rasch auf den Markt bringen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Hive One“ nennt sich der Speicher des Wilhelmsburger Jungunternehmens, der sich von der Konkurrenz in puncto Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit deutlich abheben soll. Er benötigt weder kritische Elemente wie Lithium oder Kobalt und außerdem 15 bar deutlich weniger Druck als aktuelle Wasserstoff-Hochdruckspeicher. 20.000 Ladezyklen und eine Lebensdauer von 30 Jahren sollen erreicht werden. „Unser patentiertes Nanomaterial nimmt den Wasserstoff unter Raumtemperatur auf und gibt ihn bei leichter Erwärmung wieder frei, all das bei geringem Druck“, erklärt Lukas Renz.

Prototyp ist in Betrieb
Einen Prototyp haben er und seine Kollegen Clemens Regehr, Michael Renz und Merkur Smajlaj bereits in Betrieb, nun arbeitet das Quartett an der Marktzulassung. Die Aufmerksamkeit ist HydroSolid schon jetzt sicher. So gewann das Start-up den i2B-Businessplan-Bewerb. Und beim VerbundX-Accelerator schafften es die Jungunternehmer bei über 400 internationalen Bewerbungen unter die ersten 10. „Wir sind sehr stolz, schon jetzt diese Bestätigung für unser Projekt bekommen zu haben“, freut sich Lukas Renz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 6°
leichter Regen
5° / 7°
leichter Regen
7° / 8°
leichter Regen
8° / 8°
leichter Regen
3° / 4°
Schneeregen