Jährlich sterben weltweit bis zu 273 Millionen (!) Haie durch die Fischerei. Gejagt werden sie besonders wegen ihrer Flossen, die vor allem im asiatischen Raum als Suppe verzehrt werden. Noch bis 31. Jänner hat jeder EU-Bürger die Möglichkeit, dagegen zu unterschreiben!
Für die vermeintliche Delikatesse werden Haien lebendig die Flossen abgeschnitten. Das Tier wird danach zurück ins Meer geworfen, wo es langsam und qualvoll stirbt. Diese Methode nennt sich Finning - vom englischen Wort „fin“ für Flosse.
Die EU-Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop The Trade“ sammelt noch bis 31. Jänner 2022 eine Million Unterschriften für Haiflossenhandelsverbot. Über 977.000 Unterstützer haben bereits ihre Stimme gegen das Leid abgegeben – auch unsere „Krone“-Tierecke ist dabei. Bitte unterschreiben auch Sie, damit diese grausame Tierqual ein Ende findet – jede Stimme zählt!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).