Drohende Gefahren

Ski-Touren an Feiertagen brauchen gute Planung

Die heimische Bergwelt begeistert jetzt wieder viele Skitourengeher. Es handelt sich ja bekanntlich um eine ideale Sportart, um Kraft und Energie zu tanken. Allerdings gibt es am Berg einige Regeln, die auch zu den Feiertagen unbedingt beachtet werden müssen, um Gefahren zu schmälern und schwere Unfälle zu vermeiden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Immer öfter müssen die ehrenamtlichen Bergretter zu Einsätzen in Verbindung mit Skitourengehern ausrücken. Im letzten Winter wurden rund 450 Einsätze bewältigen, knapp zehn Prozent davon abseits der Piste. Darunter waren auch einige besonders fordernde Einsätze wie jener zweitägige Rettungseinsatz am Ötscher, der, wie berichtet, vier junge Skitourengeher aufgrund ihrer fehlenden Ortskenntnis beinahe das Leben gekostet hätte. Viele unterschätzen einfach die körperlichen Herausforderungen einer Skitour, sind schlecht ausgerüstet oder haben keine Ortskenntnisse.

Ansturm an Feiertagen
Vor allem an den Feiertagen wird wieder mit einem großen Ansturm auf die Berge gerechnet, und daher richtet die Bergrettung Niederösterreich/Wien einen Appell an die Hobbysportler: „Vorsicht walten lassen, damit die Skitour zum traumhaften Bergerlebnis und nicht zum Albtraum wird“, so Landesleiter Matthias Cernusca. Voraussetzung für eine sichere Tour sind eine gute Vorbereitung in Sachen Orientierung, Fitness und Lawinen- sowie Wetterlage – und neben dem Mindestmaß an persönlicher Ausrüstung zumindest auch ein Lawinen-Verschütteten-Suchgerät samt Sonde und Schaufel, so die Tipps der Experten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 9°
Regen
8° / 9°
Regen
9° / 11°
Regen
9° / 12°
leichter Regen
7° / 8°
Regen