Langzeitarbeitslose zurück in den Beschäftigungsprozess zu holen, das ist das Ziel der Aktion „Sprungbrett“. Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger ist dabei ebenso im Boot wie AMS-Geschäftsführer Sven Hergovich, Arbeiterkammer-Chef Markus Wieser und sein Amtskollege von der Wirtschaftskammer, Wolfgang Ecker.
Initiative zeigt Erfolg
Die Initiative zeigt Erfolg: Seit Juli gelang 2069 Betroffenen in NÖ so der berufliche Wiedereinstieg. Ein konkretes Beispiel: Der Kunststoffverarbeitungsbetrieb Tröstl in Berndorf konnte im Rahmen der Initiative zwei neue Mitarbeiterinnen aufnehmen. „Das fördern wir, indem wir Unternehmern eine besonders attraktive Lohnkostenförderung bieten“, erklärt Arbeitsmarktservice-Chef Hergovich.
Aktion wird weitergeführt
Aufgrund des Erfolges wird die Aktion „Sprungbrett“ im kommenden Jahr weitergeführt. Landesrat Eichtinger: „Dafür wird es ein Budget von insgesamt 40,2 Millionen Euro geben.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).