Zufahrt ermöglicht

Jahrelanger Streit: Kampf gegen Deponie verloren

Wie jetzt bekannt wurde, ermöglicht die Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal im Bezirk Bruck an der Leitha nun doch die Zufahrt zur geplanten Deponie „Kalter Berg“ im Grüngürtel. Damit ist der jahrelange Rechtsstreit zwischen den privaten Betreibern, den Gemeinden und diversen Umweltaktivisten wohl zu Ende
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir sind mit einem formlosen Mail darüber informiert worden, dass unsere Nachbargemeinde den gemeinsam beschlossenen Weg nicht mehr mitgehen wird – und sind darüber schlicht bestürzt“, erklärt Markus Plöchl, Bürgermeister von Enzersdorf. Mehr als ein Jahrzehnt hat man sich gemeinsam mit der Bevölkerung und Umweltschützern bis vor die Höchstgerichte gekämpft.

Betreiber drohte mit Millionen-Klage
Zwar konnte nicht die Genehmigung der Deponie im sogenannten Grünen Ring um Wien an sich verhindert werden, aber deren Betrieb. Denn bisher gab es keine geeignete Zufahrt. Und diese wird jetzt von der Nachbargemeinde ermöglicht. Ohne große Schützenhilfe aus der Region und vom Land wird daher die Enzersdorfer Abfallverwertungsgesellschaft mit der kompletten Umsetzung des Projekts beginnen.

Der Hintergrund: Die Betreiber der Anlage hatten mit Millionen-Klage gedroht, Göttlesbrunns Ortschef Franz Glock knickte offenbar ein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich