Die Footballer der Salzburg Ducks sind zum ersten Mal in der höchsten Spielklasse vertreten. Die Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren hat die Football-Hochburg Salzburg wieder ein Erstliga-Team: Als amtierender Silver Bowl Champion der Division I sind die Ducks zum Aufstieg berechtigt und treten in der Saison 2022 in der höchsten Spielklasse, der Austrian Football League (AFL), an.
Die AFL wird für uns eine riesen Herausforderung, sportlich wie auch organisatorisch.
Obfrau Christine Gappmayer
Die Vorbereitung für die Debütsaison der Mozartstädter ist bereits in der finalen Phase, wie Obfrau Christine Gappmayer berichtet: „Die AFL wird für uns eine riesen Herausforderung, sportlich wie auch organisatorisch. Wir sind in den letzten Gesprächen, dass wir auch kommende Saison wieder in Maxglan spielen dürfen. Saisonkarten haben wir schon viele verkauft, das bedeutet, dass wir natürlich mehr Personal und ein größeres Budget brauchen.“
Die Leitung für die neue Saison ist bereits fixiert, das Erfolgsteam um Headcoach Nicolas Johansen bleibt den Salzburgern erhalten. Auch der Kader steht beinahe fest, nur die Import-Spieler noch nicht. Drei Imports dürfen die Ducks für die AFL-Saison nennen. Mit Quarterback Kristopher Denton wurde der Vertrag für zwei Jahre verlängert, mit zwei weiteren ist man in letzten Verhandlungen.
Nach der Ligareform und der Aufstockung von sechs auf zehn Teams können es die Salzburger ruhig angehen. Damit sich die neuen Teams etablieren können, wird es 2022 keinen Absteiger geben. „Alles in jedem Spiel geben“, ist für Obfrau Gappmayer das erklärte Ziel für die im März beginnende Premierensaison.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).