Der Paketbote hatte bereits acht Vorstrafen ausgefasst, unter anderem wegen Diebstahl. Das war aber noch in der Zeit als Asylwerber, wo ihm 40 Euro pro Monat zu wenig waren, beteuerte er nun. Die letzten acht Jahre sei er aber brav gewesen.
Rad verschwand spurlos
Zwei, drei Monate lag das Fahrrad in Schönbach unversperrt herum, meint der Zusteller. Eines Tages nahm er es mit. Weil er aber in Bad Traunstein Pakete einladen musste, lud er das Fahrrad wieder aus und stellte es zwischen weiteren Bikes am Hauptplatz ab. Von dort verschwand es spurlos.
Gebraucht um 50 Euro gekauft
Ganz so war es laut dem 17-jährigen Besitzer aber nicht: Dieser habe das Rad in Schönbach immer unversperrt gegen den Stromkasten gelehnt und sei von dort mit den Kollegen zur Arbeit gefahren, wie die „NÖN“ berichtet. 2015 habe er das Rad gebraucht um 50 Euro gekauft, die er vom Beschuldigten zurückhaben wolle.
Nach richterlichem Angebot zahlte der Paketbote den symbolischen Betrag – Freispruch nach tätiger Reue!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).