„An dem 10. Juni hatte er sich krank gefühlt. Zudem hatte er als Zusteller sehr viel Stress“, sprach Verteidiger Christoph Mandl von einem „einmaligen Fehltritt“ seines Mandanten. Letzteres betonte auch der Angeklagte am Dienstag beim Prozess im Landesgericht: „Es tut mir leid. Mir ging es an dem Tag nicht so gut und ich wollte den Kollegen nicht noch mehr Arbeit aufhalsen“, erzählte der unbescholtene Einheimische (23) der Vorsitzenden Ilona Schalwich-Mozes. Die Richterin stellte auch klar: „Einen einmaligen Fehltritt lass ich so nicht gelten: Es waren an einem Tag sieben Fehltritte.“ Der Ex-Postler stimmte zu: „Ich dachte, es sei nicht so schlimm.“
Rückscheine von sieben RSB-Briefen selbst ausgefüllt
Drei Wochen nach dem er die Rückscheine der sieben RSB-Briefe ausfüllte, ohne die Briefe auch zuzustellen, traten interne Post-Ermittler an ihn heran – der 23-Jährige verlor in der Folge seinen Job. „Wenn der Angeklagte einfach aus Faulheit die Briefe entsorgt hätte, wäre weniger Schaden entstanden“, betonte Schalwich-Mozes. Zwei der sieben Betroffenen mussten aufgrund abgelaufener Fristen – verursacht durch den Vorfall – Rechtsmittel in ihren Verfahren einlegen. „Wir arbeiten alle mit Rückscheinen und müssen uns darauf verlassen.“
Das nicht rechtskräftige Urteil: sechs Monate Haft auf Bewährung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).