2G-Pflicht in Salzburg

Seniorenheime: Neue Mitarbeiter brauchen Impfung

Salzburg
11.11.2021 13:00

Wer in den Senioreneinrichtungen der Stadt Salzburg zu arbeiten beginnt, muss ab 15. November vollimmunisiert gegen Corona sein - also geimpft oder genesen. 

Wir haben uns entschieden, im besonders heiklen Bereich unserer Seniorenwohnhäuser nur mehr geimpfte und genesene Personen neu aufzunehmen“, sind sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Sozialstadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) einig. Die Stadt Salzburg betreibt sechs Seniorenwohnhäuser. Diese Vorrausetzungen gelten für alle Berufsgruppen in den Einrichtungen. Also auch für das Servicepersonal, wie in der Küche oder bei den Putzkräften. Im Schnitt werden rund 100 Mitarbeiter pro Kalenderjahr neu aufgenommen. Das inkludiert auch die rund 40 Zivildiener und die rund 20 Personen, die das Freiwillige Soziale Jahr in eine der Einrichtungen absolvieren. Diese Voraussetzung gilt auch für etwaige Praktikanten. 

Anja Hagenauer dazu: „Impfen bringt Sicherheit. Punkt. Wir haben eine Verantwortung und eine Verpflichtung gegenüber unseren Bewohnern, aber auch gegenüber unseren Mitarbeitern.“ Bei den bereits aktiven Mitarbeitern versucht die Stadt gemeinsam mit der Personalvertretung alles, um sie von der Impfung als „höchstes Schutzschild“ zu überzeugen. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt