Historische Expedition: In den Häusern im römischen Stadtviertel quartieren sich sogenannte Reenactors ein. Sie stehen Rede und Antwort, wenn die Besucher Fragen haben. Und die Suche nach korrekter Information kann vielfältig sein: Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus, welche Rolle kam Frauen in der Antike zu und wie kann man sich das zivile Leben in der Stadt Carnuntum damals vorstellen?
Familienführung angeboten
Bei einem Spaziergang durch die römischen Häuser können Besucher die Bewohner Carnuntums treffen und interessante Geschichten erfahren. Auch die römischen Küchen werden belebt. Frisch gebackenes Brot und typisch römische Soßen stehen zum Verkosten bereit. Als besonderer Höhepunkt für Kinder wird am Dienstag, 26. Oktober, eine spezielle Familienführung angeboten: Kinder führen Kinder. Begleitet von einer erfahrenen Kulturvermittlerin, erklären junge Römerexperten das Leben in der Antike aus einem ganz eigenen Blickwinkel.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).