30.09.2021 10:00 |

Betten voll

Pandemie: Jugend sorgt sich um Zukunft

Zwar hat die Schule samt Präsenzunterricht wieder begonnen, trotzdem machen sich viele Kinder und Jugendliche Sorgen um die Zukunft, das Coronavirus und die Impfung. Das zeigt sich auch an den belegten Spitalsbetten: Alle Betten auf der Salzburger Kinder- und Jugendpsychiatrie sind zurzeit belegt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwar brachten die Sommerferien vielen Salzburger Kindern und Jugendlichen ein Stückchen Leichtigkeit zurück, das ist aber spätestens seit dem Beginn des neuen Schuljahres wieder vorbei. „Im Sommer haben die Jugendlichen die Pandemie gut ausblenden können, weil sie wenig Berührungspunkte damit hatten. So sind beispielsweise viele junge Salzburger mit Migrationshintergrund in ihre Heimatländer gefahren – das war ja vergangenes Jahr nicht möglich. Das tat ihnen mit Sicherheit gut“, erzählt Sozialarbeiter Markus Brunnauer von der Caritas Streetwork in Hallein.

Mit Schulanfang gibt es aber wieder neue Herausforderungen für den Nachwuchs. „Jetzt ist die Frage, wie es weitergeht. Von den Maßnahmen her, aber auch schulisch. Ihnen ist im vergangenen Schuljahr viel entgangen, sie haben Defizite. Jetzt geht’s ums Aufholen vom Lernstoff“, sagt Brunnauer weiter.

Auch die Impfung ist ein Thema, welches die jungen Salzburger stark beschäftigt. „Viele können das schwer einordnen, was passiert, wenn sie sich impfen lassen“, erzählt Michael Schmeikal, Sozialarbeiter in Grödig. Die Sorgen der Jugend spiegeln sich auch in der Bettenbelegung der Salzburger Kinder- und Jugendpsychiatrie wieder: Hier waren am Mittwoch alle Betten belegt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?