Zwischen April und Ende Mai lief die Einbruchstour des Österreichers. Von 35 Fällen war beim Prozess im Landesgericht die Rede: Meist brach der 31-Jährige in Autos ein, aber auch Bäckereien und Imbissbuden nahm er ins Visier. Beute machte er aber nicht immer. In einem Fall stahl der Angeklagte sogar einen Kebabspieß, und nutzte diesen gleich als Werkzeug für einen anderen Einbruch.
Motiv war Finanzierung seiner Drogen-Sucht
Die Anklage spricht von einem Schaden in Höhe von rund 21.000 Euro. Die Vorwürfe räumte der dreifach Vorbestrafte gegenüber Richter Philipp Grosser ein und legte ein Geständnis ab.
Als Motiv gab er die Finanzierung seiner Drogen-Probleme an: Er seit suchtgiftabhängig, meinte der 31-Jährige im Landesgericht. Aufgrund der einschlägigen Vorstrafen kannte Grosser kein Pardon und verurteilte den gebürtigen Salzburger zu zwei Jahren unbedingter Haft. Das Urteil nahm der Mann umgehend an – auch die Staatsanwaltschaft verzichtete auf Rechtsmittel. Daher ist es bereits rechtskräftig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).