Massiver Verlust droht

Tätowierer aus Niederösterreich bangen um Existenz

Das kommende Jahr wird weniger bunt – zumindest in den Tattoo-Studios. Die EU verbietet nämlich einige Pigmente, die im Großteil der Farben enthalten sind. Viele Körperkünstler sehen daher im wahrsten Sinne des Wortes schwarz. In Niederösterreich befürchtet die Branche massive Umsatz-Einbußen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Coronakrise ist für viele noch spürbar, da kommt für die Tattoo-Szene schon der nächste Nackenschlag: Ein Großteil der derzeit noch angebotenen Tattoofarben ist laut EU-Verordnung ab 5. Jänner 2022 verboten. Das spüren freilich besonders jene Tätowierer, die auf Farben spezialisiert sind.

Zitat Icon

Wir sind froh, dass unsere Farben überprüft werden, aber die Reglementierung geht zu weit!

Mark Neubauer, Fachgruppenvertreter in der Wirtschaftskammer NÖ

„50 Prozent trifft es richtig hart“, weiß Mark Neubauer, Fachgruppenvertreter in der Wirtschaftskammer NÖ. Hintergrund des Verbots sind gesundheitliche Bedenken, die jedoch – so die Kritik der Branche – nicht durch Studien belegt seien. 

Pfusch und Ausland profitieren
Körperkünstler in NÖ sind durch die Verordnung besonders betroffen. Sie vermuten, dass viele Kunden ins nahe Ausland fahren, nicht immer so genau kontrolliert werde. „Auch der Pfusch wird profitieren, weil die Farben übers Internet weiter erhältlich sein werden“, befürchtet Neubauer. An alternativen Produkten werde derzeit geforscht. So lange kann und will die Tattoo-Szene aber nicht warten: Unter „Save the pigments“ gibt es eine europaweite Petition mit knapp 100.000 Unterstützern.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
7° / 22°
bedeckt
3° / 21°
bedeckt
4° / 21°
bedeckt
4° / 21°
bedeckt
1° / 20°
bedeckt