Ukraine hat Priorität
„Die Anti-Flughafen-Petition ist sang und klanglos im Sand verlaufen, regelrecht abgestürzt. Das ist gleichzeitig ein klares Signal für den Flughafen-Standort Innsbruck. Es zeigt, dass die Tiroler Bevölkerung den Airport Innsbruck akzeptiert und diesen als wesentlichen Faktor für die heimische Wirtschaft und Tourismus anerkennt“, betont der Innsbrucker Gemeinderat Reinhold Falch – verbunden mit einem Schmunzeln, war er doch selbst viele Jahre Direktor des Flughafens.
„Für EInheimische und Gäste unverzichtbar“
Falch betont darüber hinaus, dass der Flughafen Innsbruck einer der leisesten Regionalflughäfen im internationalen Vergleich und für die Mobilität der Tiroler Bevölkerung und auch den Tourismus einfach unverzichtbar sei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).