Ein riesiges Herz für Schildkröten hat Markus Putzgruber aus Grafenwörth im Bezirk Tulln - und ein noch größeres Areal für sie. Denn der engagierte Tierschützer betreibt Österreichs einzigen Gnadenhof für diese Reptilien. Und deren Anzahl erhöht sich fast täglich.
Denn allein im heurigen Jahr hat Putzgruber mit seinem Team vom Verein „Respekturtle“ über 250 Schildkröten aufgenommen. 180 Land- und 320 Wasserschildkröten leben aktuell auf dem Gnadenhof, dessen Areal immer weiter wächst. 2020 wurde ein zusätzliches 1800 Quadratmeter großes Grundstück angekauft, derzeit werden gerade weitere vier Teiche geplant. Die Tiere wurden aus verschiedensten Gründen abgegeben, viele von ihnen wurden aber auch einfach ausgesetzt und von Passanten gefunden.
Schildkrötenhaltung erfordert viel Wissen und Zeit. Sie stellen hohe Anforderungen, werden uralt und kosten Geld!
Markus Putzgruber aus Grafenwörth
Spenden gesammelt
Die Liebe zu den Tieren kommt aber auch dem Verein, der im Vorjahr mit dem 1. Platz des NÖ Tierschutzpreises ausgezeichnet wurde, teuer zu stehen. Alleine die aktuelle Stromrechnung für die wärmebedürftigen Exoten beläuft sich auf 17.000 Euro. Dazu kommen hohe Tierarztkosten, da viele der Schildkröten verletzt zu Putzgruber gebracht werden, etwa mit groben Haltungsschäden. Öffentliche Subventionen gibt es aber nicht, der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Näheres zum Verein: www.respekturtle.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).