Vor den vielen Aufsteirern-Hofkonzerten am Sonntag gibt es auch schon am Samstag in einem Innenhof Programm.
Der Auftakt zu den Aufsteirern-Hofkonzerten wird bereits am Samstag (ab 10 Uhr) im wunderschönen Landhaushof im Herzen von Graz zelebriert. Auf die Bühne gehen die Gruppe Knöpflerstreich (von 11 bis 12.30 Uhr), die Steirer Musi im Klang der Kern Buam (von 13 bis 17 Uhr) und die Brandl Geigenmusi (17 bis 20 Uhr). Franz Paier von „das Franz“ (Golflokal in Andritz) und die Oberlandler Graz präsentieren sich an den Ständen. Kulinarisch werden die Gäste mit Schwammerlsuppe mit Sterz und dem Aufsteirern-Erdäpfel-Gröstl verwöhnt, dazu warten edle steirische Weine, weißer Sturm und Himbeersturm.
Ich freue mich auf die Hofkonzerte aus den Innenhöfen des Weltkulturerbes Grazer Altstadt und wünsche den Besuchern viel Spaß und Freude beim Aufsteirern.
Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl
Am Sonntag gibt’s dann in gleich zehn (!) Innenhöfen Programm. Los geht’s mit der Eröffnung im Burghof. Bis 19 Uhr sorgen Chöre, Tanzgruppen, Kapellen und Trachtenverbände in den beiden Burghöfen, dem Stadtbauernhof, dem Grawe-Innenhof, dem Hof der Wiener Werkstätten, dem Landhaushof, dem Lesliehof, dem Hof der Generaligruppe, dem Bischofhof und dem Brunnenhof für feinste Unterhaltung.
Eine Vorab-Registrierung (www.aufsteirern.at) ist notwendig, beim Aufsteirern gibt es dann drei Check-in-Punkte, wo man auch seinen 3-G-Nachweis (samt Ausweis) vorlegen muss.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).