Zusammenhang fraglich:

Niederösterreicherin (36) starb nach Impfung

Drama um eine 36-jährige Niederösterreicherin aus Loosdorf im Bezirk Melk. Am Samstag verstarb sie im Universitätsklinikum St. Pölten an einer Gehirnblutung. Einen Zusammenhang mit der Corona-Impfung, die die Frau im August erhalten haben dürfte, können die NÖ-Behörden nicht ausschließen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bereits vergangene Woche soll die 36-jährige Frau einen Schwächeanfall erlitten haben und daraufhin ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht worden sein. Wie der „Krone“ von den NÖ-Behörden bestätigt wurde, ist die Niederösterreicherin dort dann am Samstag an den Folgen einer Gehirnblutung verstorben.

Zusammenhang fraglich
Auch ein Zusammenhang mit der Corona-Impfung mit dem Vakzin von Johnson & Johnson, welche die Frau im August erhalten hat, könne laut den Behörden derzeit nicht ausgeschlossen werden. „Wie es die bundesweiten Vorgaben vorsehen, wird der Vorfall jetzt beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen gemeldet“, heißt es aus der niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich