Beim Parteitag am Donnerstagabend stärkte die Grazer SPÖ Michael Ehmann den Rücken. Er wurde mit 92,78 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Graz-Wahl am 26. September gewählt.
Der Parteitag in der Seifenfabrik erinnerte ein wenig an die alten Zeiten, als die SPÖ in Graz noch in der Regierung war und etwas zu sagen hatte. Die Hütte war gedroschen voll. LH-„Vize“ Anton Lang trat als Einpeitscher auf. Parteichef Michael Ehmann bekam tosenden Applaus - man hatte den Eindruck, dass die Partei geschlossen hinter ihm steht. Und er teilte ordentlich aus: Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) nannte er „Beton-Siegi“, die U-Bahn sei nur eine Seifenblase.
Sein Wahlziel: Er will Verkehrsstadtrat werden. Dazu müssten die „Sozis“, die von der Landespartei finanziell unterstützt werden, zulegen. Doch die Umfragen verheißen nichts Gutes. Ehmann bleibt in den verbleibenden sechs Wochen bis zur Wahl nur eines übrig: sich, auf gut Steirisch gesagt, einizuhauen - und zu hoffen, dass es dann reicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.