Raus aus der heißen Stadt und rein ins kühle Nass: Wunderschöne Seen in der Steiermark locken mit zahlreichen Freizeitangeboten. Wer weit weg vom größten Trubel ein paar Geheimtipps sucht, für den hat die „Krone“ fünf Empfehlungen gesammelt.
Die nächsten Tage werden heiß: das Thermometer zeigt bis zum Wochenende noch über 30 Grad. In den Schwimmbädern und bei bekannten Seen tummeln sich die Menschen, ein ruhiges Plätzchen zu finden kann schwierig werden. Etwas Abwechslung gefällig? Die „Krone“ hat einige Geheimtipps für steirische Seen parat, von denen Sie manche vielleicht noch nicht besucht haben.
Freizeitsee Passail
Das Freizeitzentrum Passail liegt zentral im schönen Almenland und bietet neben dem Badesee mit Trinkwasserqualität eine See-Insel, eine Wasserrutsche und ein Seebuffet. Neu sind die große Abenteuerbucht mit Sprungturm, der Wasserspielepark und die Entenrutsche für Kinder.
Hirzmann Stausee
Nahe der „Ströhbernen Brücke“, die unter Denkmalschutz steht, können sich die Badefreudigen in einer öffentlichen Steganlage abkühlen. Rund um den See befindet sich ein Wanderweg - perfekt, um die Natur rund um das Gewässer für zweieinhalb Stunden genießen zu können.
Röcksee
Der Röcksee in Mureck ist mit seiner Wasserfläche von 17 Hektar ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Badespaß bis in den Herbst ist garantiert, denn die Wassertemperatur beträgt im Schnitt 27 Grad. Neben verschiedenen Wassersportarten, kann man auch Tennis oder Volleyball spielen oder mit dem Rad die Aulandschaft erkunden.
Ödensee
Der Ödensee zählt mit einer Fläche von 20 Hektar zu einem der kleineren Seen im Salzkammergut. Er ist ein Natursee und hat eine maximale Tiefe von ungefähr 19 Metern. Ein Kinderspielplatz und ein Badestrand laden zu einem unvergesslichen Badetag ein.
Erlaufsee
Der Erlaufsee ist ein Naturjuwel in der Nähe von Mariazell. Im als „Trinkwasser“ eingestuften Wasser lässt es sich gut baden: Am Südufer befindet sich ein natürlicher Kiesbadestrand mit einer Liegewiese. Ein Kinderspielplatz und Wasserrutschen machen den See zum Erlebnis für die gesamte Familie - der Hochseilgarten im angrenzenden Wald sorgt für die nötige Action.
Katrin Löschnig, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.