26.06.2021 14:00 |

Ferner dichtet

bergen / bergn

Schrifstellerin Katharina Ferner dichtet jeden Samstag für die „Krone Salzburg“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

bergen

mit dem reisen wächst

die sehnsucht das

fernweh breitet sich in

alle fasern aus da hilft

nur bergen

salzburger heimvorteil

wanderschuhe an den

rucksack geschnürt

wir salzburgerinnen sind

wetterfeste geschöpfe

1278 meter sind ein

klacks an einem vormittag

rundumalpenblick

reset

die höhenluft

tut ihr übriges

der sonnenbrand

sorgt für eine

sehr gesunde farbe

auf nase und wangen

was wir nicht bergen

sind kohlröschen und

edelweiß dafür

butterbrotpapier und

dosenbier

hier hat wohl jemand die

bergputzer ganz falsch

interpretiert

auf berg folgt see

das ist wie mit schwimmen

und pommes also ja die

kommen auch noch dran

bis zur schwammerlsaison

dauert es ja

noch ein wenig

unwillkürlich poppen die

geschmäcker meiner

kindheit im mund auf

schwarzbeeren

ribisel und steinpilz

dinge die sich bleibend

im gedächtnis verhaften

allen fernfahrten

zum trotz

trägt man immer

ein stück herkunft

am gaumen

möchte viel öfter fragen

wohin denn das ist

die eigentliche frage

wohin geht die nächste

abzweigung haben wir

uns schon verlaufen oder sind wir bald am gipfel

bergn

mitm reisn wochst di

sehnsucht des

fernweh breitet si in

olle fasern aus do hüft

glei ans bergn

soizbuaga heimvoateil

wondaschuach am

buglsock gschnürt

wia soizbuagarinnen

sand wettafeste wesn

1278 meta sand a klax

an am vurmittog

rundumoipnblick

reset

di höhnluft tuat

ihr übrigs

da sunnenbrond

sorgt füa a

gscheid gsunde foarb

auf nosn und wongen

wia bergn kane

koirosal und edlweiß

dafia buttabrodpapia

und dosnbia

do hot oba wea de

beagputza gonz foisch

intapretiat

auf beag foigt see

des is wia

mit m schwimman

und de pommes oiso jo

de kumman a no dron

bis zua

schwammerlsaison

dauat s jo no a wengal

znaxt

poppn d gschmecka

meina kindheit

im mund auf

schwoarzbeer

ribisl und stoapüz

sochn de im gedächtnis

bleibn wurscht wie vüle

fernfoahrten

dazwischn liegn

trogt ma oiwei a stickal

heakunft am gaumen

vü efta mecht i frogn

wohi wei des is di

eigentliche frog

wohi geht di näxte

obzweigung hom ma

uns scho valaufn oda

samma glei am gipfgö

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?