26.06.2021 15:00 |

Mittersill

Ortschef will mehr Handhabe bei Chaletprojekten

Die Bewilligung für ein millionenteures Luxus-Chaletdorf und auch weitere touristische Projekte brachten der Gemeinde Mittersill neben Geld auch heftige Kritik ein. Statt florierendem Tourismus brachte das Projekt am Pass Thurn eine Kraterlandschaft. Das missfällt auch dem Stadtchef. Er will künftig mehr Handhabe.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor eineinhalb Jahren rückten die Bagger am Pass Thurn in Mittersill an. Sie sollten eine Luxus-Chaletanlage samt Lärmschutzgalerie errichten. Doch nach wirtschaftlichen Turbulenzen ruhen die Bauarbeiten noch immer. Das ärgert auch Bürgermeister Wolfgang Viertler (VIERT). Denn einmal genehmigt, habe die Gemeinde keinen Einfluss mehr auf das Projekt.

Für künftig mehr Kompetenzen in der Gemeindestube will sich Viertler beim Land einsetzen. Im Juli steht ein Termin an. „Wir starten einen Überarbeitungsprozess und definieren, was wir in welchem Zeitraum haben wollen“, so Viertler, bei dem laufend Ansuchen für neue Chalet-Projekte eintreffen. Genehmigungen seien derzeit aber keine geplant. Auch Rückwidmungen macht er zum Thema. Die waren bisher für Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) ein rotes Tuch, weil sie praktisch kaum durchführbar seien.

M. Mistlberger

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?