Bürgermeister Rudi Friewald stand bereits in der Vergangenheit bei zahlreichen Bauprojekten hart in der Kritik, nun hat er auch zahlreiche Mieter in der Grillenbergsiedlung gegen sich aufgebracht. Der Grund dafür: Zwischen den Wohnblocks Nummer 1 und 2 sollen nun weitere Bauten errichtet werden, und die Freifläche – eine „Grüne Lunge“ für die Anlage – dürfte zubetoniert werden. Anrainer Dietrich Raidl ist erbost: „Bevor wir hergezogen sind, wurde uns zugesagt, dass die Fläche freigehalten wird. Viele Kinder nutzen die Wiese als Spielplatz, und das Lebensgefühl ist einfach besser. Aus reiner Gier wird auch der letzte Teil verbaut“, so Raidl.
Das mag schon sein, dass die Anrainer sich das anders vorgestellt haben. Die Sachlage war aber schon seit Langem klar.
Bürgermeister Rudi Friewald (VP)
Anrainer-Proteste als reine Befindlichkeiten?
Nachdem die gemeindeeigene Immobilienfirma KommReal Michelhausen GmbH das Grundstück an einen Bauträger weiterverkauft hat, werden laut Angaben des Bürgermeisters nun zwei kleine Baueinheiten mit großzügigen Parkflächen geschaffen: „Seit 20 Jahren war klar, dass hier gebaut wird. Das sind Befindlichkeiten von Einzelnen“, erklärt Friewald lapidar. Für die Kritiker vollkommen unverständlich: „Dem Herrn Bürgermeister sei ins Stammbuch geschrieben, dass wir uns nicht für dumm verkaufen lassen. Naturschutz und die Berücksichtigung von Bürgerinteressen sind wohl auch seine Aufgabe.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).