Aufatmen bei den Bewohnern und ihren Familien: Die acht insolventen Pflegeheime des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) können weitergeführt werden. Das Land wird die Anerkennung nicht entziehen. Das ist wichtig für einen künftigen Betreiber.
Die acht Pflegeheime des insolventen ASB Graz gemeinnützige Rettung und Soziale Dienste GmbH können laut Land Steiermark fortgeführt werden. In einer Aussendung am Mittwoch wurde erklärt, dass ein Rechtsnachfolger die Bewilligung zur Führung der Einrichtungen erhalten könne: „Damit wird die Voraussetzung zur Fortführung der Pflegewohnheime geschaffen. Das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner, als auch die Arbeitsplätze der Pflegekräfte waren maßgeblich für diese Entscheidung.“
Die ASB Graz hatte Ende April Insolvenz anmeldet. Die Gesellschaft hatte unter anderem das Pflegeheim Tannenhof betrieben, in dem es zu so vielen Corona-Infektionen gekommen war, dass das Bundesheer hatte einspringen müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).