01.06.2021 22:00 |

Bei der EM

Geierspichler feiert beim Auftakt Gold-Jubiläum

Besser hätte der Start in die Europameisterschaft in Polen für Rennrollstuhl-Ass Thomas Geierspichler nicht verlaufen können: Der 45-Jährige besiegte in einem wahren Krimi über 400 Meter seinen Dauer-Rivalen Bösch und holte seine zehnte EM-Goldene in seiner Karriere.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gelungener Auftakt von Rennrollstuhl-Ass Thomas Geierspichler in die Para-Leichtathletik-EM in Bydgoszcz (Polen): Der Anifer siegte am Dienstag über 400 Meter in 1:07,48 Minuten vor seinem Schweizer Langzeitrivalen Beat Bösch. Es war die bereits zehnte EM-Goldene des 45-Jährigen seit 2001!

Zu Beginn der Zielgerade noch hinten
„Ich bin unglaublich glücklich. Bis zum Beginn der Zielgeraden lag ich deutlich hinter Beat Bösch. Es war extrem hart, auf den letzten Metern konnte ich ihn abfangen. Ich bin wahrscheinlich der glücklichste Mensch in Polen“, meinte der zweifache Paralympics-Sieger nach dem Rennen.

Auch über 1500 Meter ist einiges drin
Am Donnerstag folgt sein nächster EM-Start mit dem Sprint über 100 m. „Das ist nicht meine Disziplin, ich möchte mich aber für den 1500-m-Bewerb am Freitag gut einrollen“, sagte der Salzburger beim ersten Saisonhighlight – das zweite sollen die Paralympics in Tokio werden.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?