01.06.2021 13:58 |

Neue Maßnahmen

Raserstrecke B156 - Tempo 80 und „Section Control“

Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren auf der Lamprechtshausener Straße (B156) zu schweren Unfällen. Jetzt will das Land die Strecke entschärfen - mit einem Fünf-Punkte-Plan. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf der B156 sind jeden Tag im Durchschnitt 20.000 Fahrzeuge unterwegs. Allein in den vergangenen zwei Jahrzehnten ereigneten sich insgesamt 893 Unfälle auf der Lamprechtshausener Straße. Dabei kamen 33 Personen ums Leben. 

Die fünf Punkte im Detail:

Überprüfung sämtlicher Überholverbote und Markierungen

Die Analyse der Unfälle der vergangenen zehn Jahre ergab, dass es sich um insgesamt sieben Unfallhäufungsstellen handelt. Auf die Begutachtung dieser Stellen wird nun ein Schwerpunkt gelegt. 

Tempo 80 zwischen Siglmühle (Bergheim) und Oberndorf Süd

Um riskante Überholmanöver zu minimieren, kommt eine 80er-Beschränkung. Diese soll zwischen 6 und 19 Uhr gelten. 

„Section Control“ kommt

Als dritter Punkt des Fünf-Punkte-Plans soll erstmals eine Section-Control auf einer Freilandstraße im Bundesland Salzburg eingerichtet werden. Die Festlegung der genauen Strecke befindet sich noch in Ausarbeitung und soll bis Juli fertiggestellt werden. 

Kreuzung in Oberndorf Süd soll sicherer werden

Bei der Kreuzung in Oberndorf Süd empfehlen die Experten eine andere Kreuzungsführung, um diese sicherer zu machen. Die Planung für eine Adaptierung dieser Kreuzung wurde bereits beauftragt und wird mit der Gemeinde abgestimmt.

Bewusstseinsbildung

Noch im Sommer will das Land eine groß angelegte Verkehrssicherheitskampagne starten. 

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?