Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren auf der Lamprechtshausener Straße (B156) zu schweren Unfällen. Jetzt will das Land die Strecke entschärfen - mit einem Fünf-Punkte-Plan.
Auf der B156 sind jeden Tag im Durchschnitt 20.000 Fahrzeuge unterwegs. Allein in den vergangenen zwei Jahrzehnten ereigneten sich insgesamt 893 Unfälle auf der Lamprechtshausener Straße. Dabei kamen 33 Personen ums Leben.
Die fünf Punkte im Detail:
Überprüfung sämtlicher Überholverbote und Markierungen
Die Analyse der Unfälle der vergangenen zehn Jahre ergab, dass es sich um insgesamt sieben Unfallhäufungsstellen handelt. Auf die Begutachtung dieser Stellen wird nun ein Schwerpunkt gelegt.
Tempo 80 zwischen Siglmühle (Bergheim) und Oberndorf Süd
Um riskante Überholmanöver zu minimieren, kommt eine 80er-Beschränkung. Diese soll zwischen 6 und 19 Uhr gelten.
„Section Control“ kommt
Als dritter Punkt des Fünf-Punkte-Plans soll erstmals eine Section-Control auf einer Freilandstraße im Bundesland Salzburg eingerichtet werden. Die Festlegung der genauen Strecke befindet sich noch in Ausarbeitung und soll bis Juli fertiggestellt werden.
Kreuzung in Oberndorf Süd soll sicherer werden
Bei der Kreuzung in Oberndorf Süd empfehlen die Experten eine andere Kreuzungsführung, um diese sicherer zu machen. Die Planung für eine Adaptierung dieser Kreuzung wurde bereits beauftragt und wird mit der Gemeinde abgestimmt.
Bewusstseinsbildung
Noch im Sommer will das Land eine groß angelegte Verkehrssicherheitskampagne starten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.