Als „lückenhaft“ bezeichnete WWF-Gewässerexpertin Marianne Götsch das vom Land verordnete Naturschutzgebiet entlang der Isel: „Aufgrund der mindestens sechs Kraftwerksprojekte, die an allen Zubringern den Fluss bedrohen, reicht es nicht aus, einen langfristigen Schutz zu erreichen.“ Das Problem: Der gesamte Tauernbach und große Teile der Schwarzach sowie des Kalserbaches sind nicht inkludiert. Aus diesem Grund beantragte man die vollständige Ausweisung bis zur Grenze nach Lienz. Eine weitere Schädigung des Gebietes soll auf diese Weise verhindert werden.
Antrag liegt beim Land
Das Land Tirol habe den Erhalt des Antrages bereits bestätigt. Götsch rechnet mit weiteren Gesprächen und hofft auf konstruktive Diskussionen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.