Zum 500-Jahr-Jubiläum

Neuer Altar in Wallfahrtskirche Maria Mösl geweiht

Salzburg
30.05.2021 21:00

Einen Festgottesdienst anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Wallfahrtskirche Maria im Mösl im Lamprechtshausener Arnsdorf feierte Erzbischof Franz Lackner am Sonntag mit zahlreichen Gläubigen. Nach den sieben Jahren andauernden und nun fertigen Renovierungsarbeiten wurde auch der neu installierte Volksaltar aus Untersberger Marmor geweiht.

„Seit Leonhard von Keutschach (1495-1519) beginnen die vom Domkapitel gewählten Bischöfe ihre Mission in der Erzdiözese mit einer Pilgerfahrt hierher, um den Segen von der Gottesmutter Maria im Mösl zu erbitten. So habe ich es natürlich auch getan“, so der Salzburger Erzbischof.

Vor sieben Jahren begannen umfassende Renovierungsarbeiten an der Kirche, welche heuer fertig gestellt wurden. Insgesamt kosteten diese 2,3 Millionen Euro.

Die Kirche beherbergt neben dem Gnadenbild (Madonna mit dem Kinde, Michael Pacher um 1500) einen Altar mit Figuren von Thomas Schwanthaler, ein nunmehr restauriertes Turmuhrwerk (1687, Jeremias Sauter), eine Glocke aus dem Jahr 1463 (Jörg Gloppitscher, Salzburg) und eine sehr gut erhaltene Orgel aus dem Jahr 1745, auf der schon Franz Xaver Gruber in seiner Zeit als Lehrer, Mesner und Organist gespielt hat. Gruber hat in Ansdorf vor mehr als 200 Jahren auch die Melodie zum berühmten „Stille Nacht, heilige Nacht“ komponiert. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt