Hotspots sperren auf

Salzburg erwacht aus der Corona-Zwangspause

Salzburg
14.05.2021 21:11
Die coronabedingte Zwangspause ist vorbei. Rechtzeitig zur Gastro-Öffnung am 19. Mai sperren auch viele Salzburger Sehenswürdigkeiten wieder auf. Es gelten strikte Covid-Sicherheitsbestimmungen – Maskenpflicht und Besucherbeschränkungen inklusive. Einheimische können nun die Gunst der Stunde nutzen und die Wahrzeichen der Mozartstadt ganz ohne Touristenmassen besuchen.

Salzburgs Wahrzeichen, die Festung Hohensalzburg, hat wieder geöffnet - allerdings unter strengen Covid-Sicherheitsbestimmungen. In den Innenräumen gilt strenge Mundschutz-Pflicht. Zudem gibt es ein Besucherlimit: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich seine Eintrittskarten bereits im Vorfeld im Internet kaufen. Wegen der noch ausbleibenden Touristen dürfte es zum Start aber deutlich ruhiger zugehen als sonst.

„Wir wollen Präsenz zeigen“, sagt Amadeus-Chef Erich Berer. Ab 21. Mai fährt das Ausflugsschiff wieder über die Salzach. Der Andrang wird überschaubar sein, tummeln sich doch keine Touristen in der Stadt. „Wirtschaftlich rentabel ist der Betrieb noch nicht“, so Berer.

Mehr als 500 versteckte Düsen gibt es am Gelände der Hellbrunner Wasserspiele. Ab 19. Mai fließt daraus auch endlich wieder Wasser. Auch das Schloss selbst ist für Besucher wieder geöffnet. In den Innenräumen gilt strenge. FFP2-Maskenpflicht. Gruppen mit mehr als 15 Besuchern benötigen bis auf Weiteres eine Reservierung im Vorfeld.

Derzeit dürfen nur 400 Besucher gleichzeitig durch das Areal des Salzburger Tiergartens schlendern. An sonnigen Tagen kam in der Vergangenheit immer wieder zu langen Warteschlangen vor den Kassen. Die Zoo-Parkplätze mussten fallweise sogar gesperrt werden. Ab 19. Mai ist das anders, dann fällt diese Beschränkung. Aber: Die Innengehege und Häuser bleiben für Besucher auch weiterhin geschlossen. Einige Zoo-Bewohner wie etwa die Kapuzineraffen sieht man also nur, wenn sie sich ins Freie trauen.

Eine Seilbahn-Fahrt auf den sagenumwobenen Untersberg vor den Toren Salzburg? Ab 19. Mai ist das wieder möglich. Die Untersbergbahn startet in ihre Jubiläumssaison. Im April 1961 beförderte die Bahn erstmals Passagiere. Die für heuer geplante Jubiläumsfeier muss coronabedingt ausfallen. Der Umbau der Talstation ist fast fertig.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt