Soziales für das Fest

Kreatives Buch-Projekt: Weihnachten im Wonnemonat

Tirol
03.05.2021 20:00
Corona und die sozialen Medien können auch Grundlage für Positives sein. In diesem Falle fanden sich ein bisher noch unbekannter Autor und ein bekannter Illustrator zusammen, um gemeinsam einen weihnachtlichen Kurz-Roman zu verfassen. Verdienst gibt es für die beiden Unterländer keinen, da der gesamte Reinerlös gespendet wird.

Anfang Mai über Weihnachten zu schreiben ist so ziemlich das Schwierigste, was man sich vorstellen kann. Dieses Problem hatte Klaus Mairhofer mit dem von ihm verfassten – stark autobiografische Züge aufweisenden – Roman „Wie ich lernte, Weihnachten zu überstehen“ nicht. Flüssig, in knappen, prägnanten Sätzen mit viel Humor, welcher mehrmals zum lauten Lachen animiert, wurde vom 50-jährigen Pflichtschullehrer ein „Survivalguide für Männer“ verfasst.

Vier Frauen und ein Mann
Spürbaren Einfluss auf den kreativen Unterländer hat der große israelische Humorist Ephraim Kishon, der mit seinen unzähligen Kurzgeschichten über die „beste Ehefrau von allen“ Inspiration lieferte. Und so wie bei Kishon ist auch der Protagonist einer, der die Frauen verehrt, respektiert liebt - aber eigentlich nicht ganz versteht. Im Falle dieser Novelle sind es deren sogar vier an der Zahl. Drei Töchter, die „Raffinierte“, die „Wilde“, das „Pummelchen“ und die Ehefrau, welche „die rothaarige Praktikantin“ genannt wird. In insgesamt zehn Kapiteln werden nun die bekannten Thematiken der passenden Geschenke, der Kampf um den Christbaum, der Weihnachtsschmuck, bis hin zum Höhepunkt des Jahres leichtfüßig abgehandelt.

Bekannter Illustrator mit an Bord
Schon während dieser in Corona-Zeiten entstandenen Idee für ein Buch konnte sich Mairhofer dieses nur mit passenden Illustrationen vorstellen. Über die sozialen Medien fand er dann Kontakt zum bekannten Tiroler Illustrator, Autor und Kabarettisten Johannes Mahlknecht, welcher von Mairhofers Werk von Beginn an angetan war. Das Buch wird nun in Auflage einiger hundert Stück im Eigenverlag rechtzeitig vor dem Fest herausgebracht.

Verdienst gibt es für den Autor und Illustrator dabei keinen. Der Gesamterlös wird an die Volkshilfe gespendet und bringt damit Weihnachtshilfe für die unter uns, die diese wirklich brauchen können. Applaus für die Idee! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt