29.04.2021 11:00 |

Unterhaus abgesagt

Letzter Rettungsversuch gescheitert

Während viele Bundesländer bereits vor einigen Wochen die Saison im Fußball-Unterhaus für beendet erklärten, zögerte der Salzburger Fußballverband. Nun ist es aber offiziell: Das Spieljahr 2020/21 wird abgebrochen und nicht gewertet. Bei der Vorstandssitzung sprach sich die Mehrheit gegen eine Fortsetzung aus. Dabei gab es sogar einen möglichen Spielplan.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach langem Hin und Her herrscht im Amateurbereich nun endlich Klarheit. Die heurige Saison wird abgebrochen und nicht gewertet, die kommende soll Ende Juli beginnen. Der Salzburger Fußballverband wagte in einer Vorstandssitzung am Mittwoch einen letzten Versuch, das Jahr doch noch zu retten, präsentierte einen möglichen Spielplan, um die Hinrunde in allen Klassen fertig zu spielen.

Voraussetzung für diesen Verzweiflungsplan wäre die angekündigte Öffnung am 19. Mai gewesen. Mannschaftstraining müsste ab diesem Zeitpunkt möglich sein. Nach knackiger vierwöchiger Vorbereitung hätte am 19. Juni der erste von fünf Nachtragsterminen stattfinden sollen. Bis zum 4. Juli hätten alle Partien absolviert sein müssen, einige Klubs sollten binnen zwei Wochen fünf Spiele absolvieren. Wenn eine Begegnung wegen der Witterung oder eines Corona-Falls ausgefallen wäre, hätte es keine Ersatzmöglichkeit gegeben, ein Ligaabbruch wäre unausweichlich. Sprich: Das Risiko bei einer Fortsetzung wäre extrem hoch gewesen.

„Aufstieg verdient“

Deswegen hat sich die Mehrheit der Klassenobmänner bei der Sitzung für ein Ende der Saison ausgesprochen. Beispielsweise stimmten in der Regionalliga neun von zehn Klubs für die Absage. Naturgemäß hofften die meisten Tabellenführer auf eine Durchführung des Rettungsspielplans, Salzburger-Liga-Leader Eugendorf war der Frust anzumerken. „Wir haben uns den Aufstieg verdient“, betonte der Sportliche Leiter Marco Wuppinger.

Neuigkeiten gibt‘s auch bezüglich Reform 2022. Ob sie tatsächlich durchgeführt wird, entscheidet sich erst bei den nächsten Vorstandssitzungen. Ende Mai treffen sich die Klassenobmänner erneut, um alle möglichen Varianten zu diskutieren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?